Kurz gesagt:
Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung reduzieren Sie Ihre Eigenanteile beim Zahnarzt, schonen Ihr Budget und investieren in Gesundheit, Zahnerhalt und ein strahlendes Lächeln – oft mit bis zu 100 % Kostenübernahme.
Eine Zahnzusatzversicherung hilft Ihnen dort weiter, wo die gesetzliche Krankenkasse aufhört. Sie übernimmt Kosten für teure Behandlungen wie Implantate, Kronen oder Inlays und auch für wichtige Vorsorge wie die professionelle Zahnreinigung.
Damit sparen Sie bei Zahnersatz oft mehrere tausend Euro. Gleichzeitig bekommen Sie Zugang zu hochwertigen und schönen Lösungen wie zum Beispiel Keramikkronen, die natürlicher aussehen als Standardkronen.
Gesetzesauszug (§ 12 Abs. 1 SGB V):
„Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.“
Quelle: § 12 SGB V – Wirtschaftlichkeitsgebot
Das heißt für Patienten:
Es gibt nur eine Basisversorgung
Diese ist funktional, aber nicht modern oder ästhetisch
Hochwertige Materialien (z. B. Keramik) oder Implantate werden nicht übernommen
Wer Wert auf Qualität, Ästhetik und langfristige Zahngesundheit legt, braucht eine Zahnzusatzversicherung.
Je nach Tarif sind hier sogar bis zu 100 % Kostenübernahme möglich.
Metallkrone (Kassenleistung):
Gesamtkosten ca. 350 €
Kassenanteil 350 €
Eigenanteil 0 €
Keramikkrone (ästhetisch, zahnfarben): Gesamtkosten ca. 800 €
Kassenanteil 350 €
Eigenanteil 450 €
Wurzelbehandlung Frontzahn (Standard): Gesamtkosten 450 €
Kassenanteil 450 €
Eigenanteil 0 €
Wurzelbehandlung Backenzahn mit Laser/Mikroskop:
Gesamtkosten 1.000 €
Kassenanteil 0 €
Eigenanteil 1.000 €
Metallbrücke (Regelversorgung):
Gesamtkosten ca. 1.200 €
Kassenanteil 500 €
Eigenanteil 700 €
Implantat mit Keramikkrone:
Gesamtkosten ca. 3.200 €
Kassenanteil 150 €
Eigenanteil 3.050 €
Krankenkasse (GKV)
„ausreichend, zweckmäßig, wirtschaftlich“ → nur Basisversorgung, keine Extras
Zahnzusatzversicherung
Premium-Versorgung: moderne, ästhetische & komfortable Behandlungen
Krankenkasse (GKV)
Metallkrone, einfache Brücke, geringe Zuschüsse (ca. 350–500 €)
Zahnzusatzversicherung
Keramikkrone, Implantate, hochwertige Brücken → bis zu 100 % Kostenübernahme
Ein Implantat gilt heute als die hochwertigste Lösung für fehlende Zähne
Doch die Kosten sind enorm: durchschnittlich 2.800–3.900 € pro Zahn.
Die gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich lediglich mit einem Festzuschuss von ca. 180 € für eine Standardkrone – den Rest müssen Patienten selbst tragen.
Mit einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung sieht es anders aus:
Implantate: Je nach Tarif bis zu 100 % Kostenerstattung, statt nur minimaler Festzuschuss.
Vollkeramikkronen & Brücken: Preise zwischen 900–2.200 € pro Zahn, mit Premium-Tarifen komplett abgedeckt.
Keramik-Inlays & Onlays: Erstattung der Labor- und Materialkosten bis zu 100 %.
Summenbegrenzung: In den ersten 1–4 Jahren gelten Limitierungen, danach übernehmen gute Tarife unbegrenzt.
Wurzel- und Parodontalbehandlungen – Zahnerhalt statt Zahnentfernung
Eine moderne Wurzelbehandlung kann Zähne retten, die früher oft entfernt wurden.
Mit innovativen Methoden wie Mikroskoptechnik oder Lasertherapie steigen die Erfolgschancen deutlich –
allerdings liegen die Kosten schnell bei 700–1.300 € pro Zahn.
Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) übernimmt meist nur die einfachen Standardverfahren.
Patienten ohne Zusatzversicherung müssen daher den Großteil der Kosten selbst tragen.
Mit einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich moderne Behandlungen und deutlich geringere Eigenkosten:
Mikroskopische Wurzelbehandlungen → je nach Tarif bis zu 100 % Kostenerstattung
Laser- & thermoplastische Fülltechniken → modernste Verfahren ohne Zuzahlung
Parodontitis-Behandlungen (z. B. Vector- und Laser-Therapie) → häufig bis zum Höchstsatz versichert
Keine Summenbegrenzung → auch bei wiederholten Behandlungen langfristig abgesichert
Prophylaxe & Zahnerhaltung – Vorbeugen statt teuer reparieren
Regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) und medizinische Individualprophylaxe (MIP) sind entscheidend,
um Karies und Parodontitis vorzubeugen und den Wert von Implantaten, Kronen und Brücken langfristig zu sichern.
Ohne Zahnzusatzversicherung zahlen Patienten pro Termin durchschnittlich 110–130 € – bei zwei Behandlungen im Jahr
summiert sich das schnell auf 220–260 € Eigenanteil.
Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung profitieren Sie von:
PZR & MIP: Je nach Tarif 2–3 Sitzungen pro Jahr oder sogar unbegrenzt erstattet.
Fissurenversiegelung: Kosten von 20–30 € pro Zahn, auch für Erwachsene abgedeckt.
Keramikfüllungen: Aufpreise von 70–160 € gegenüber einfachen Füllungen, bis zu 100 % Erstattung.
Fluoridierung & Air-Flow: Moderne Zusatzleistungen inklusive – für extra Schutz und ein frisches Lächeln.
Kieferorthopädie – moderne Zahnkorrektur für Kinder
Eine kieferorthopädische Behandlung ist oft kostspielig: Zahnspangen für Kinder liegen zwischen 3.500 und 6.500 €.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt diese nur bei schweren Fehlstellungen (KIG 3–5), und Eltern müssen zunächst in Vorleistung gehen.
Bei leichten Fehlstellungen (KIG 1–2) erhalten Familien keine Ünterstützung von der GKV.
Mit einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich deutliche Vorteile:
Kinder & Jugendliche: Erstattung auch bei leichten Fehlstellungen, häufig bis zu 100 % der Kosten.
Erwachsene: Zuschüsse für unsichtbare Zahnspangen (Aligner) oder linguale Systeme – besonders beliebt bei Berufstätigen.
Retainer & Nachsorge: Auch die Stabilisierung nach Abschluss der Behandlung ist in vielen Tarifen abgedeckt.
Zahnerhalt & Ästhetik: Gerade Zähne fördern nicht nur ein schönes Lächeln, sondern auch die langfristige Gesundheit des Kiefers.
Ästhetische Zusatzleistungen – für ein gesundes & strahlendes Lächeln
Schöne Zähne sind heute nicht nur ein Zeichen für Gesundheit, sondern auch ein wichtiger Faktor im Beruf und Privatleben.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt jedoch nur die „ausreichende“ Grundversorgung – für ästhetische Leistungen müssen Patienten in der Regel selbst aufkommen.
Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung lassen sich auch viele kosmetische und ästhetische Behandlungen abdecken:
Professionelles Bleaching: Kosten von ca. 350–650 €, in hochwertigen Premium-Tarifen teilweise enthalten.
Hochwertige Brücken: Für perfekte Frontzähne entstehen schnell 1.200–1.600 € –
Zusatzversicherungen übernehmen je nach Tarif bis zu 100 %.
Aufbiss- & Knirschschienen: Bei Bruxismus sind diese wichtigen Hilfsmittel in vielen Tarifen vollständig erstattet.
Wurzelbehandlungen (Endodontie): Hochwertige Methoden werden über jährliche Festbeträge abgesichert.
Bereits ab 15,80 € spart im Ernstfall das 10- bis 15-Fache an Behandlungskosten
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur eine Minimalversorgung –
funktional, aber weder modern noch ästhetisch
Hochwertiger Zahnersatz, ästhetische Zusatzleistungen und zahnerhaltende Methoden
sind abgesichert
Schon eine einzige größere Zahnbehandlung (z. B. Implantat oder Keramikkrone) kann
mehrere tausend Euro Eigenanteil bedeuten
Mit der passenden Zahnzusatzversicherung reduzieren Sie diesen Eigenanteil deutlich
Zusätzlich profitieren Sie von mehr Komfort, Qualität und moderner Zahnmedizin
Schützt Ihr Budget und sorgt für langfristige Zahngesundheit & Lebensqualität
Eine moderne Zahnzusatzversicherung bietet weit mehr als die reine Kostenerstattung.
Premium-Tarife kombinieren finanzielle Sicherheit mit zusätzlichem Komfort, der Ihren Alltag spürbar erleichtert.
Hohe Anfangsleistungen:
Bereits in den ersten 24 Monaten sind Erstattungen von bis
zu 3.500 € möglich.
Digitale Abwicklung: Rechnungen einfach per App hochladen – schnelle Erstattung in wenigen Tagen.
Freie Zahnarztwahl: Behandlung bei jedem Zahnarzt, unabhängig von Kassenzulassung oder Spezialisierung.
Komfort & Service: Transparente Abläufe, schnelle Bearbeitung, Premium-Schutz für jedes Alter